Handbuch SMS Verwaltung der Benutzer
Sie können innerhalb Ihrer Firma beliebig viele User (=Benutzer) anlegen, die diesen SMS-Dienst mitbenutzen dürfen.
Natürlich können Sie die Eigenschaften der User auch ändern und löschen.
1.) Anlegen eines Benutzers
Loggen Sie sich mit einem Benutzer mit ADMIN-Rechten ein und wählen Sie im Menü "Einrichten -> Berechtigungen" und dann auf "Mitbenutzer"Wählen Sie einen neuen Benutzer anlegen und klicken dann auf "Weiter":
Füllen Sie bitte alle Felder bei der Neuanlage aus:
Vergeben Sie einen Namen für den User und ein Passwort. Geben Sie auch die email-Adresse des Users an,
damit dieser User später z.B. eine Antwort auf eine verschickte SMS per E-Mail erhalten kann
und diese E-Mail-Adresse automatisch für die E-Mail to SMS Umwandlung freigeschaltet wird, siehe Handbuch SMS Verwaltung der Empfänger
und Handbuch SMS Verwaltung E-Mail Berechtigungen.
Die Angabe von Landeskennzahl (z.B. 49 für D, ohne führende Nullen) und Handynummer ist notwendig, weil
in den benutzerdefinierten Einstellungen die Handynummer automatisch als Absenderkennung für den neuen User hinterlegt wird.
Die Vergabe von Rechten eines Benutzers geschieht über das Feld "Status".
Um solche administrative Aufgaben ausüben zu können, muß der eingeloggte User über Administratorrechte verfügen.
Der erste angelegte User einer Firma verfügt automatisch über Administratorrechte (Status=ADMIN)
und kann diese an später von ihm angelegte User weitergeben.
Auf diese Weise läßt sich z.B. pro Abteilung ein Administrator bestimmen, der
wiederum speziell für seine Abteilung Mitbenutzer annlegen kann.
Jeder Benutzer verfügt über sein persönliches Adressbuch mit definierten Empängernamen, Gruppen, und Vorlagen.
Ein Administrator kann jedoch zum Aufbau einer firmenweiten Einheitlichkeit (CI) vorgefertigte Empfängergruppen und SMS-Vorlagen anlegen, die dann alle User sehen und benutzen können. So muß beispielsweise eine Gruppe "A-Kunden" nur ein einziges Mal angelegt werden und steht firmenweit zur Verfügung.
2.) Rechte eines Benutzers
Es gibt 3 Benutzerklassen mit unterschiedlichen Berechtigungen.Die folgende Tabelle zeigt wer welche Rechte hat:
Aktion | ADMIN | POWER | USER |
Mitbenutzer anlegen | JA | NEIN | NEIN |
E-Mail-Berechtigungen anlegen | JA | NEIN | NEIN |
Konto aufladen | JA | NEIN | NEIN |
Gruppen anlegen | JA | JA | NEIN |
Empfänger anlegen | JA | JA | NEIN |
Vorlagen anlegen | JA | JA | NEIN |
Stammdaten ändern | JA | JA | NEIN |
Rechnungen ansehen | JA | JA | NEIN |
Einzelne SMS versenden | JA | JA | JA |
Massen-SMS versenden | JA | JA | NEIN |
Alle Logfiles einsehen | JA | JA | NEIN |
Eigene Logfiles einsehen | JA | JA | JA |
Alle persönlichen Einstellungen ändern | JA | JA | NEIN |